Realbrandausbilder für feststoffbefeuerte Brandübungsanlagen
Realbrandausbilder für feststoffbefeuerte Brandübungsanlagen
Wärmegewöhnungs- und Rauchgasdurchzündungs- Anlagen
Das Seminar Modul Realbrandausbilder vom 05.05. bis 10.05.25
ist ausgebucht!!!
Beschreibung
Beschreibung
Einmal jährlich bieten wir das Seminar Ausbilder für feststoffbefeuerte Brandübungsanlagen an. Die Ausbildung erfolgt nach gültigen Standards und Empfehlungen der LFKA Koblenz (RLP) sowie der AGBF Arbeitskreis Realbrandausbildung. Des weiteren werden die Ausbildungsstandards des TKZ angewendet. Alle Unterrichtseinheiten erfolgen in Zusammenarbeit mit den Ausbildern LFKA Koblenz.
Inhalte
Eingangstest allg. Grundlagen Feuerwehr
Sicherheitsunterweisung für Ausbilder in Brandübungsanlagen
Kaltbegehung und Einweisung in die Trainingsmöglichkeiten
Funktion und Aufbau einer WGA und RDA geschlossen und offnes System
Umgang mit dem Teilnehmer
Notfälle und erweiterte Maßnahmen bei Teilnehmern
Organisation und Abläufe eines Trainings
Brandbekämpfung in geschlossen Räumen - Taktik Innenbrandbekämpfung
Brandverläufe und Brandphysik
Verhalten im Innenangriff
Löschtechniken an verschiedenen Systemen der Brandübungsanlage
Techniken der Ventilation
Vorbereitung von Unterrichten sowie Seminaren
eigenständige Bedienung der Wärmegewöhnungs- und Rauchgasdurchzündungsanlagen
Anforderungen
gültige Untersuchung G26.3 und G30
uneingeschränkte Feuerwehrtauglichkeit
Mehrjährige Einsatzerfahrung und mind. 24 Jahre alt
Ausbildung zum Gruppenführer (B3 / F3) mit Ausbildererfahrung
aktueller Ausbildernachweis
medizinische Qualifikation RS/RA/NA wäre von Vorteil
Lehrgangsdauer
5 Tage aufeinanderfolgend. (ca. 8 h täglich)
Der Lehrgang endet mit einer schriftlichen, mündlichen und praktischen Leistungskontrolle.
Die Abnahme der praktischen Prüfung erfolgt mit Teilnehmern einer Feuerwehr.
Lehrgang mind. 7 TN und max. 14 TN
Ihre Vorteile mit eigenen Realbrandausbildern
Sie können unsere Realbrandanlage inkl. Sozial- und Schulungsräume anmieten
Sie trainieren Ihre eigene Feuerwehr mit eigenen Ausbildern und Konzepten die auf sie abgestimmt sind
Sie zahlen nur eine pauschale Anlagenmiete
Das TKZ stellt Ihnen zudem bei jedem Training einen erfahrenen Trainer/Ausbilder an die Seite
Preise auf Anfrage.
Atemschutz, Bekleidung und Tagesverpflegung sowie Unterkunft kann optional dazu gebucht werden.
Angebot anfordern
...