Realbrandausbilder Aufbau
für feststoffbefeuerte Brandübungsanlagen Modul 13
Beschreibung
Beschreibung
Lange keine Ausbildung als Realbrandausbilder / Trainer mehr gemacht?
Ihnen fehlen die erforderlichen Gänge fürs Jahr?
Sie sind Realbrandausbilder aber Ihnen fehlten die Trainingsmöglichkeiten?
Oder Sie benötigen eine Rezertifizierung?
Wir bringen sie wieder auf den aktuellen Stand!
Realbrandausbilder / Brandbekämpfungstrainer fallen in die Gruppe der sogenannten Risikoausbilder und sind daher gut geschult und trainiert. Um die Qualifikation (Zertifizierung) aufrecht zu erhalten müssen Sie sich mindestens einmal jährlich fortbilden.
Inhalte
Sicherheitseinweisungen sowie Arbeits- und Ausbildungsabläufe für Realbrandausbilder
Gefährdungsbeurteilungen
aktuelle Anforderungen an Betreiber und Ausbilder von Feststoffanlagen
Notfälle und erweiterte Maßnahmen mit Teilnehmern
Hygienekonzepte und deren Umsetzung
mind. 6 Gänge mit unterschiedlichen Arbeitsabläufen in einer feststoffbefeuerten Anlage
Von einander lernen... wir freuen uns in den Workshops auf einen interessanten Erfahrungsaustausch.
Anforderungen
gültige Untersuchung G26.3 und G30
uneingeschränkte Feuerwehrtauglichkeit
Realbrandausbilder für Feststoffanlagen
aktueller Ausbildernachweis
Lehrgangsdauer
3 Tage aufeinanderfolgend. (ca. 9 h täglich)
Der Lehrgang endet mit einer Leistungskontrolle.
Lehrgang mind. 7 TN und max. 18 TN
Preise auf Anfrage.
Atemschutz, Bekleidung und Tagesverpflegung sowie Unterkunft kann optional dazu gebucht werden.
Angebot anfordern
...